Der Gleitschirm Grundkurs bietet den idealen Einstieg ins Gleitschirmfliegen.
Er ist Voraussetzung um in Deutschland die A-Lizenz zu erwerben. Der Grundkurs geht je nach Flugschule über einen Zeitraum von 3 bis 6 Tagen. Wer unsicher ist, kann mit einem Schnupperkurs oder Schnuppertag beginnen. Die hier entstehenden Kosten werden üblicherweise mit dem Grundkurs verrechnet, sofern du dich entscheidest weiterzumachen.
Inhaltsverzeichnis
Grundkurs Gleitschirmfliegen
Im Grundkurs lernst du die theoretischen Grundlagen. Außerdem besteht der Ausbildungsinhalt aus den ersten kleineren Flügen sowie Start-, Steuer- und Landeübungen. Du startest an einem Übungshang mit flachem Bodenabstand bevor es hinauf auf die ersten Hänge mit größerem Höhenunterschied geht.
Immer mit dabei sind die Fluglehrer der Flugschule, die dich zuerst persönlich und dann via Funkgerät einweisen und unterstützen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses erhalten die Teilnahme einen Ausbildungnachweis (Lernausweis) der als Grundlage für die A-Lizenz gilt.

Grundkurs Kosten
Die Kosten für einen Gleitschirm Grundkurs betragen ca. 400 €. Darin sind die Ausrüstung, Fahrten zum Übungshang und die nötigen Versicherungen enthalten. Der Preis variiert je Flugschule und dient daher als Richtwert.
Voraussetzungen
Auf der Seite des DHV habe ich dazu folgendes gefunden:
- Mindestalter 14 Jahre
- Keine Altersgrenze nach oben
- Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen
- Luftfahrerschein wird ab 16 Jahre ausgestellt
Ausrüstung für den Grundkurs
Auf Basis meiner Erfahrungen benötigst du
- Eine bequeme Outdoor-Hose oder eine weite Jeans
- Wetterfeste Oberbekleidung
- Knöchelhohe Schuhe
- Eine Action Cam 😉
Mehr zur Ausrüstung habe ich dir in meinem Blogbeitrag „Vorbereitung auf den Grundkurs“ zusammengefasst. Wie ein Grundkurs abläuft (bzw. ablaufen kann) erfährst du in meiner Blog-Serie folgend:
Mein Erfahrungsbericht zum Gleitschirm Grundkurs

Erster Tag in der Flugschule
Der zweite Abschnitt meines Blogs handelt von meinem einwöchigen Grundkurs zum Gleitschirmfliegen. Im ersten Teil habe ich darüber geschrieben, wie ich zum Gleitschirmfliegen gekommen bin und was vorher alles an Organisation und Überlegungen im Raum […]

Zweiter Tag beim Grundkurs
Am abend des ersten Tages in der Flugschule habe ich erstmal meine Eindrücke verarbeiten müssen. Das ging ja doch alles ganz schön schnell. Schließlich bin ich gestern bereits mit einem Gleitschirm über mir über die […]

Erster Höhenflug am dritten Tag
Und auch der dritte Tag meint es sehr gut mit uns. Heute berichte ich euch von meinem ersten Höhenflug mit dem Gleitschirm. Mittlerweile habe ich den Verdacht, dass hier nur gutes Wetter herrscht. Das bin […]

Theorie Unterricht und Groundhandling am vierten Tag
Am vierten Tag des Grundkurses ist das Wetter zwar herrlich aber nicht flugtauglich. Der Wind weht etwas zu stark. Die Profis gehen zwar fliegen oder weichen an die vielen umliegenden Hänge aus. Aber wir Anfänger […]

Flüge sammeln und Abschlusstest
Nachdem der gestrige Tag mit Theorie verbracht wurde, geht es heute wieder auf den Hang. Für den Erhalt der A-Lizenz benötige ich ja insgesamt 40 Flüge, daher hoffe ich, dass ich in den nächsten beiden […]

Zusammenfassung Grundkurs
Ich habe meinen Grundkurs bestanden. Alle anderen Teilnehmer im Übrigen auch. Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen. Grundkurs Gleitschirmfliegen: Fazit Ich bin ein bisschen stolz auf mich und immer noch beeindruckt, wie schnell wir das erste […]